Im Jahr 2021 gibt es in Deutschland 9 bundeseinheitliche, gesetzliche Feiertage, die für alle Bundesländer gleichermaßen gelten. Darüber hinaus gibt es einen weiteren gesetzlichen Feiertag in Bremen.
Langes Wochenende
Langes Wochenende mit Brückentag
Feiertage 2021 | |||
---|---|---|---|
Datum | Name | Anmerkung | |
Fr, 01.01. | Neujahr | ||
Fr, 02.04. | Karfreitag | ||
Mo, 05.04. | Ostermontag | ||
Sa, 01.05. | Tag der Arbeit | ||
Do, 13.05. | Christi Himmelfahrt | ||
Mo, 24.05. | Pfingstmontag | ||
So, 03.10. | Tag der Deutschen Einheit | ||
So, 31.10. | Reformationstag | nur in HB | |
Sa, 25.12. | 1. Weihnachtstag | ||
So, 26.12. | 2. Weihnachtstag |
Legende:
BW = Baden-Württemberg / BY = Bayern / BE = Berlin / BB = Brandenburg / HB = Bremen / HH = Hamburg / HE = Hessen / MV = Mecklenburg-Vorpommern / NI = Niedersachsen / NW = Nordrhein-Westfalen / RP = Rheinland-Pfalz / SL = Saarland / SN = Sachsen / ST = Sachsen-Anhalt / SH = Schleswig-Holstein / TH = Thüringen
Informationen über Bremen:
Bremen
Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen und setzt sich aus den beiden Großstädten Bremen und dem ca. 50 km nördlich gelegenen Bremerhaven zusammen. Zwischen den beiden Städten liegt jedoch das Bundesland Niedersachsen. Wenn man allerdings auf der Weser unterwegs ist, muss man nicht einen Fuß auf niedersächsischen Boden setzen, um zwischen den beiden Städten pendeln zu können. Bremen ist das mit Abstand kleinste Bundesland unter den 16 deutschen Bundesländern, bezogen sowohl auf die Fläche als auch auf die Anzahl der Einwohner. Mit seinen etwas über einer halben Millionen Einwohnern kommt Bremen auf eine Bevölkerungsdichte von rund 1.700 Einwohner pro km².
Bremen gehört zu den wenigen Bundesländern, die außer den 9 gesetzli ... [weiterlesen]