Im Jahr 2021 gibt es in Deutschland 9 bundeseinheitliche, gesetzliche Feiertage, die für alle Bundesländer gleichermaßen gelten. Darüber hinaus gibt es einen weiteren gesetzlichen Feiertag in Schleswig-Holstein.
Langes Wochenende
Langes Wochenende mit Brückentag
Feiertage 2021 | |||
---|---|---|---|
Datum | Name | Anmerkung | |
Fr, 01.01. | Neujahr | ||
Fr, 02.04. | Karfreitag | ||
Mo, 05.04. | Ostermontag | ||
Sa, 01.05. | Tag der Arbeit | ||
Do, 13.05. | Christi Himmelfahrt | ||
Mo, 24.05. | Pfingstmontag | ||
So, 03.10. | Tag der Deutschen Einheit | ||
So, 31.10. | Reformationstag | nur in SH | |
Sa, 25.12. | 1. Weihnachtstag | ||
So, 26.12. | 2. Weihnachtstag |
Legende:
BW = Baden-Württemberg / BY = Bayern / BE = Berlin / BB = Brandenburg / HB = Bremen / HH = Hamburg / HE = Hessen / MV = Mecklenburg-Vorpommern / NI = Niedersachsen / NW = Nordrhein-Westfalen / RP = Rheinland-Pfalz / SL = Saarland / SN = Sachsen / ST = Sachsen-Anhalt / SH = Schleswig-Holstein / TH = Thüringen
Informationen über Schleswig-Holstein:
Schleswig-Holstein
Das nördlichste Bundesland der Bundesrepublik Deutschland ist – abgesehen von den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg – nach dem Saarland das zweit kleinste Bundesland bezogen auf die Fläche. Knapp 2,9 Mio. Einwohner verteilen sich auf 15.800 km² Fläche und ergeben somit eine Bevölkerungsdichte von ca. 184 Einwohnern pro Quadratkilometer. Schleswig-Holstein grenzt im Norden an Dänemark, und an den innerdeutschen Bundeslandgrenzen an Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen sowie den Stadtstaat Hamburg.
Der durch Schleswig-Holstein führende Nord-Ostsee-Kanal (NOK) verbindet die Nordsee im Westen mit der Ostsee im Osten. Schiffe, insbesondere Frachtschiffe, sparen sich den ansonsten längeren Weg über Dänemark.
Berühmt berüchtigt für Führerscheininhaber/innen ist die ganz im Norden gelegene Stadt